Nachrichten


Der Große Krieg und Karl von Karl von Österreich-Ungarn

Am 16. September 2025 besuchten renommierte Forscher zum Ersten Weltkrieg unsere Stiftung.

Der Große Krieg und Karl von Karl von Österreich-Ungarn

Am 16. September 2025 besuchten renommierte Forscher zum Ersten Weltkrieg unsere Stiftung.

Tamás Pintér, Norbert Stencinger, Ferenc Pollmann und Balázs Juhász sind angesehene Wissenschaftler, die sich mit den ungarischen Regimentern und den Schlachtfeldern von Doberdò, Isonzo, Piave und der Region Gorizia sowie mit den Tagebüchern aus dieser Zeit, die von diesen Ereignissen zeugen, beschäftigen. Während ihres Besuchs stellte unser leitender Archivar Ádám Suslik die Arbeit unserer Stiftung vor und machte unsere Gäste mit einer Auswahl aus unseren Beständen vertraut: Fotoalben, Auszeichnungen und Gedenktafeln, die hauptsächlich den Ersten Weltkrieg und die italienische Front betreffen, sowie die erhaltene Korrespondenz und Schriften der Generäle und von Karl selbst. Dieses Thema spielte auch im Leben von Otto von Habsburg eine bedeutende Rolle, denn 1977 besuchte er in Begleitung von Gottfried von Banfield, Kapitän zur See und letzter lebender Ritter des Militär-Maria-Theresia-Ordens, die Hochebene von Doberdò, um Karl und einer der schicksalhaftesten Epochen des 20. Jahrhunderts zu gedenken.

Das Treffen bot auch Gelegenheit zum Austausch über die Perspektiven einer zukünftigen Zusammenarbeit.