Reflexionen zur deutschen Bundestagswahl

Am 31. März organisierten die Otto-von-Habsburg-Stiftung und das John-Lukacs-Institut der Nationalen Universität für den Öffentlichen Dienst eine Diskussion mit Knut Abraham, Mitglied des Bundestages (CDU) und Kanzleiminister Gergely Gulyás.

Dokumente aus Berlin

Der Direktor unserer Stiftung nahm am 19. März an einem von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Rundtischgespräch in Berlin teil.

Neubeginn und Kontinuität

Mit einer internationalen Konferenz im ehemaligen Festetics-Palais würdigten die Nationale Verwaltungsuniversität (NKE), das Deutsch-Ungarische Jugendwerk und die Andrássy-Universität Budapest am Montag das 50. Jubiläum der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Ungarn und (West-) Deutschland.