Konferenz: Rettung und Flucht – Rückblick nach 80 Jahren

Die Otto-von-Habsburg-Stiftung und das Holocaust-Dokumentationszentrum organisierten eine Konferenz mit dem Titel Rettung und Flucht – Rückblick nach 80 Jahren am 29. Oktober 2020. Grund der Konferenz war, dass es gerade vor 80 Jahren passierte, dass Tausende von jüdischen Bürgern – meistens aus österreichischer Herkunft – mithilfe von Otto von Habsburg im Sommer 1940 vor der Diffamierung entfliehen konnten.

Konferenz: Meine Stadt in Europa, Europa in meiner Stadt

Die Otto-von-Habsburg-Stiftung veranstaltete die Konferenz mit dem Titel Meine Stadt in Europa, Europa in meiner Stadt am 9. September 2020 im Gobelin-Raum im Danubius Hotel Gellért. Das Hotel in Buda betrachtete der Thronfolger seit 1988 als einer seiner geliebten Residenzen in der Hauptstad – deshalb wurde es auch zum Veranstaltungsort gewählt.

 

Konferenz: Historische Erfahrungen und Widervereinigung Europas

Das Institut für Auswärtige Angelegenheiten und Außenwirtschaft und die Otto-von-Habsburg-Stiftung veranstalteten eine Konferenz mit dem Titel „Historische Erfahrungen und Widervereinigung Europas“ am 03. Dezember 2019. Die Konferenz ermöglichte Meinungen von mehreren EU-Mitgliedstaaten über den Westbalkan vorzustellen und zu vergleichen, und außerdem kennenzulernen, wie diese Länder die jüngsten Ereignisse im Zusammenhang mit der aktuellen Situation u

Konferenz: HISTORICAL EXPERIENCE AND THE REUNIFICATION OF EUROPE

Das Institut für Auswärtige Angelegenheiten und Außenwirtschaft und die Otto-von-Habsburg-Stiftung laden Sie ganz herzlich zur Konferenz Historical experience and the reunification of Europe am 03. Dezember 2019 ein. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und ist öffentlich, aber eine Anmeldung ist erforderlich.