Konferenz: HISTORICAL EXPERIENCE AND THE REUNIFICATION OF EUROPE

Das Institut für Auswärtige Angelegenheiten und Außenwirtschaft und die Otto-von-Habsburg-Stiftung laden Sie ganz herzlich zur Konferenz Historical experience and the reunification of Europe am 03. Dezember 2019 ein. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und ist öffentlich, aber eine Anmeldung ist erforderlich.

Gedenken am 107. Geburtstag von Otto von Habsburg

Das festliche Gedenken der Otto-von-Habsburg-Stiftung fand am 20. November 2019, am 107. Geburtstag ihrer Namensgeber im Festsaal des Ungarischen Nationalmuseums statt.  Ehrengast des Abends war der ehemalige österreichische Kanzler Wolfgang Schüssel, der zusammen mit Kanzleichef Gergely Gulyás an Otto von Habsburg gedacht hat.

Otto von Habsburgs Staatsoberhaupt-nominierung im Jahre 1989

Dreißig Jahre früher, am 30. September 1989 ist der Name Otto von Habsburg als Staatsoberhauptkandidat von der Unabhängigen Partei der Kleinlandwirte, der Landarbeiter und des Bürgertums (im Folgenden FKgP) in den Medien aufgetaucht. Der Betroffene selbst hat über diese Vorstellung laut des an dem gleichen Tag dem Radio Freies Europa gegebenen Interviews noch nicht gewusst, später erhielt er jedoch den Brief vom 29. September, in dem er aufgerufen wurde.