PROGRAMME

PROGRAMME

Jahresauftakt in der Sammlung 2025

Mehr

Ort

Otto von Habsburg Stiftung,
Budapest, Szentkirályi Str. 51.

Datum

Anfang

2025.01.21.
Dienstag17:00

Ende

2025.01.21.
Dienstag19:00

PROGRAMME

Regina-Ausstellung in Meiningen

Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstages von Prinzessin Regina von Sachsen-Meiningen, gemeinsam erstellt von den Meininger Museen und der Otto-von-Habsburg-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Burgenmuseum Heldburg.

Mehr

Ort

Meininger Museen, Schloss Elisabethenburg,
Schloßpl. 1, Meiningen, Deutschland

Datum

Anfang

2024.11.29.
Freitag11:00

Ende

2025.02.23.
Sonntag17:00

PROGRAMME

Zwischen Freiheit und Stabilität – Die Bedeutung der Österreichischen Schule im heutigen Europa

Die Otto-von-Habsburg-Stiftung, die Vereinigung der Österreichischen Industrie und die Botschaft von Ungarn laden Sie herzlich zu einer gemeinsamen Konferenz ein.

Mehr

Ort

Das Haus der Industrie,
Wien, Schwarzenbergplatz 4

Datum

Anfang

2024.10.28.
Montag18:00

Ende

2024.10.28.
Montag20:00

PROGRAMME

Globale Ausblick: Mit Otto Von Habsburg In Japan

Die Otto-von-Habsburg-Stiftung organisiert in Zusammenarbeit mit dem Liszt-Institut Tokio (Ungarisches Kulturzentrum) eine Konferenz und eine Ausstellungseröffnung im Heimatmuseum von Minato City am 13. September 2024, an der auch der ungarische Botschafter in Frankreich, Georg Habsburg-Lothringen, teilnehmen wird.

Mehr

Ort

Heimatmuseum von Minato City, Tokio,
4 Chome-6-2 Shirokanedai, Minato City, Tokio 108-0071

Datum

Anfang

2024.09.13.
Freitag17:30

Ende

2024.09.13.
Freitag20:00

PROGRAMME

Unser Bestes zu geben – Ausstellung in Tihany

Anlässlich des 20. Jahrestages der Seligsprechung von König Karl IV. präsentieren die Otto-von-Habsburg-Stiftung und die Benediktinerabtei von Tihany eine Gedenkausstellung, die am Samstag, den 7. September um 11 Uhr eröffnet wird.

Mehr

Ort

Galerie der Benediktinerabtei Tihany,
Tihany, I. András tér 1.

Datum

Anfang

2024.09.07.
Samstag11:00

Ende

2024.09.07.
Samstag12:00

PROGRAMME

Présentation du livre de M. János Martonyi en France

Mehr

Ort

Ambassade de Hongrie en France,
5, square de l'avenue Foch, 75116 Paris

Datum

Anfang

2024.07.11.
Donnerstag18:00

Ende

2024.07.11.
Donnerstag20:00

PROGRAMME

Ungarischer EU- Ratspräsidentschaft mit historischem Hintergrund

Anlässlich der Vigil der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft organisiert die Otto-von-Habsburg-Stiftung eine Veranstaltung zum Gedenken an den 13. Todestag ihres Namensgebers am 30. Juni in der Erzabtei Pannonhalma.

Mehr

Ort

Erzabtei Pannonhalma,
Pannonhalma, Várkerület 1.

Datum

Anfang

2024.06.30.
Sonntag10:00

Ende

2024.06.30.
Sonntag14:00

PROGRAMME

„Reichenau ist die Hauptstadt von Österreich”

Mehr

Ort

Schloss Wartholz ,
Hauptstraße 113, 2651 Reichenau an der Rax

Datum

Anfang

2024.06.28.
Freitag18:00

Ende

2024.06.28.
Freitag20:00

PROGRAMME

Alles begann hier: Debrecen-Sopron-Berlin

Mehr

Ort

MCC Bildungszentrum Debrecen,
Piac u. 11-15, Debrecen

Datum

Anfang

2024.06.20.
Donnerstag17:00

Ende

2024.06.20.
Donnerstag19:00

PROGRAMME

Im Dienste der Einheit

Die Otto-von-Habsburg-Stiftung und das John-Lukacs-Institut der Ludovika Universität für den Öffentlichen Dienst laden Sie herzlich ein zu einer Veranstaltung mit dem Titel Vom Palast zum Parlament – Im Dienste der Einheit.

Mehr

Ort

Budapest,
Ludovika Universität für den Öffentlichen Dienst

Datum

Anfang

2024.03.05.
Dienstag17:00

Ende

2024.03.05.
Dienstag18:30

PROGRAMME

Jahresbeginn in der Sammlung

Wie schon bei der letztjährigen Veranstaltung ,,Jahresbeginn in der Sammlung“ organisiert die Otto-von-Habsburg-Stiftung eine Veranstaltung am Tag der Ungarischen Kultur, dem 22. Januar 2024, in ihrem Sitz in der Szentkirályi Straße, bei der wir unsere neueste Publikation vorstellen werden: den Bildband mit dem Titel ,,99 Jahre, 99 Fotos, der am 20. November 2023 anlässlich des Galadinners zum Geburtstag unseres Namensgebers veröffentlicht wurde und Otto von Habsburgs Leben vorstellt.

Mehr

Ort

Budapest,
Szentkirályi utca 51.

Datum

Anfang

2024.01.22.
Montag17:00

Ende

2024.01.22.
Montag19:00

PROGRAMME

Von der paneuropäischen Idee zum Vertrag von Maastricht

Otto-von-Habsburg-Stiftung und das Institut für Strategische Studien veranstalten Von der paneuropäischen Idee zum Vertrag von Maastricht am Freitag, den 17. November in der Széchenyi Festsaal der Universität für den Öffentlichen Dienst eine Konferenz über ihn.

Mehr

Ort

Budapest,
Universität für den Öffentlichen Dienst

Datum

Anfang

2023.11.17.
Freitag09:00

Ende

2023.11.17.
Freitag13:00

PROGRAMME

Zwischen Zwängen und Möglichkeiten – Metternich 250

Die Otto-von-Habsburg-Stiftung und das Institut für Strategische Studien veranstalten anlässlich des 250. Geburtstages von Bundeskanzler Metternich am 26. Oktober in der Zrínyi-Halle der Universität für den Öffentlichen Dienst eine Diskussion über ihn.

Mehr

Ort

Budapest,
Universität für den Öffentlichen Dienst

Datum

Anfang

2023.10.26.
Donnerstag16:30

Ende

2023.10.26.
Donnerstag18:30

PROGRAMME

Das Leben und das Erbe Otto von Habsburgs – Konferenz und Ausstellungseröffnung in Slowenien

Die Otto-von-Habsburg-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit der ungarischen Botschaft in Ljubljana und dem Ungarischen Kulturzentrum eine Konferenz und Ausstellungseröffnung am Freitag, 20. Oktober 2023, um 17 Uhr im Liszt-Institut in Ljubljana.

Mehr

Ort

Ljubljana,
Liszt-Institut - Ungarisches Kulturzentrum

Datum

Anfang

2023.10.20.
Freitag17:00

Ende

2023.10.20.
Freitag19:00

PROGRAMME

Ausstellungseröffnung und Konferenz in Nancy

Auf Einladung der Universität Lothringen in Nancy und in Anwesenheit des ungarischen Botschafters in Paris, Georg Habsburg-Lothringen, wird Gergely Fejérdy, stellvertretender wissenschaftlicher Direktor unserer Stiftung, am 13. Oktober an der Universität Lothringen einen Vortrag über die Verbindung zwischen Otto von Habsburg und der Hauptstadt Lothringens halten. Am selben Tag wird die Ausstellung mit dem Titel Lebensweg und Erbe an der Universität Sciences Po in Nancy (Le campus de Nancy – Collège universitaire) eröffnet und am darauffolgenden Tag, dem 14. Oktober, findet eine Gedenkmesse in der Kirche von Cordeliers, dem ehemaligen Hochzeitsort von Otto von Habsburg und Regina, statt.

Mehr

Ort

Nancy,
Le campus de Nancy - Collège universitaire

Datum

Anfang

2023.10.13.
Freitag18:00

Ende

2023.10.14.
Samstag19:00

PROGRAMME

Gedenkmesse und konferenz in Pannonhalma

Die Otto von Habsburg Stiftung veranstaltet anlässlich des 12. Todestages ihres Namensgebers eine Gedenkveranstaltung mit Diskussion in der Erzabtei Pannonhalma am Sonntag, den 2. Juli ab 10 Uhr.

Mehr

Ort

Pannonhalma,
Benediktiner-Erzabtei Pannonhalma

Datum

Anfang

2023.07.02.
Sonntag10:00

Ende

2023.07.02.
Sonntag13:00

PROGRAMME

Zerbrechliche Geschichte – Die Familie Habsburg und Herend

Die am 30. Juni im Herender Museum für Porzellankunst eröffnete Ausstellung mit dem Titel „Zerbrechliche Geschichte – Die Familie Habsburg und Herend“ zeigt die Verbindung zwischen der Familie Habsburg und der Herender Porzellanmanufaktur.

Mehr

Ort

Herend,
Herender Museum für Porzellankunst

Datum

Anfang

2023.06.30.
Freitag14:30

Ende

2023.08.26.
Samstag17:00

PROGRAMME

Ausstellung Lebensweg und Erbe in Eger

Am 19. Mai 2023 wurde unsere Roll-Up-Ausstellung „Otto von Habsburg – Lebensweg und Erbe“ in Eger eröffnet, die bis September im renovierten Touristischen und Besucherzentrum des Erzbischöflichen Palastes zu sehen ist.

Mehr

Ort

Eger,
Touristischen und Besucherzentrum des Erzbischöflichen Palastes

Datum

Anfang

2023.05.19.
Freitag14:30

Ende

2023.09.30.
Samstag16:00

Filter