Mit Kaiser Karl in Reichenau
Am 27. Juni wurde in der Geburtsstadt unseres Namensgebers an das Leben des letzen ungarischen Monarchs erinnert.
Am 27. Juni wurde in der Geburtsstadt unseres Namensgebers an das Leben des letzen ungarischen Monarchs erinnert.
Am 25. März 2024 fand an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Josip-Juraj-Strossmayer-Universität-Osijek eine Ausstellungseröffnung und eine Konferenz mit dem Titel ,,Die Ära Otto von Habsburgs und sein politisches Erbe“ statt.
,,Väterliches Erbe – gemeinsame Verantwortung. Leben und Gedenken von König Karl IV. und Otto von Habsburg“ war der Titel der Ausstellungseröffnung, die von unserer Stiftung und dem Allgemeinen Kulturzentrum von Perkáta am 23. Februar 2024 organisiert wurde. Bei dieser Gelegenheit wurden auch unsere beiden Wanderausstellungen gezeigt.
Die Ausstellung wird einen Monat lang in dem Gemeindezentrum in der Stadt Mezőberény, im Komitat Békés zu sehen sein.