Erinnerung an vergangene Bälle im Sankt-Emmerich-Gymnasium
Eine ungewöhnliche Geschichtsstunde und die Präsentation eines Ballplakats aus dem Jahr 1925: Unsere Stiftung besuchte das Sankt-Emmerich-Gymnasium der Zisterzienser in Buda.
Eine ungewöhnliche Geschichtsstunde und die Präsentation eines Ballplakats aus dem Jahr 1925: Unsere Stiftung besuchte das Sankt-Emmerich-Gymnasium der Zisterzienser in Buda.
Die Zeitschrift Új Európa (Neues Europa), die zwischen 1962 und 1983 in München erschien, war in vielerlei Hinsicht ein einzigartiges Produkt der ungarischen politischen Emigration. Sie war vielleicht die einzige Publikation der Nachkriegsjahrzehnte, die ausschließlich außenpolitisch orientiert war und politische und wirtschaftliche Phänomene in einem breiteren – europäischen und globalen Kontext – untersuchte. Der bedeutendste Vertreter dieses Ansatzes war zwei
Am 31. Januar feierte das John-Lukacs-Institut der Universität für den Öffentlichen Dienst den 100. Geburtstag seines Namensgebers mit einer internationalen Konferenz.
Anlässlich des Tages der ungarischen Kultur lud unsere Stiftung die Mitarbeiter und Leiter der öffentlichen Sammlungen zum zweiten Mal zu unserer Jahresauftaktveranstaltung ein.