Kurze Geschichte einer 95-jährigen Büste von Otto

Die Kopie von dem Titelblatt des Bildanhangs in der Zeitung Magyarság ist in der Korrespondenz des ungarischen Sekretariats der Otto-von-Habsburg-Sammlung verblieben, die die Büste von König Otto darstellt. Die Büste – die von dem Bildhauer László Vastagh angefertigt wurde – wurde vor 95 Jahren, im Oktober 1925 in dem Kreis des Nationalen Zusammenhaltes geweiht.

Konferenz: Rettung und Flucht – Rückblick nach 80 Jahren

Die Otto-von-Habsburg-Stiftung und das Holocaust-Dokumentationszentrum organisierten eine Konferenz mit dem Titel Rettung und Flucht – Rückblick nach 80 Jahren am 29. Oktober 2020. Grund der Konferenz war, dass es gerade vor 80 Jahren passierte, dass Tausende von jüdischen Bürgern – meistens aus österreichischer Herkunft – mithilfe von Otto von Habsburg im Sommer 1940 vor der Diffamierung entfliehen konnten.