Versteckte Bilder einer ungewöhnlichen Geschichtsstunde

Der Generaldirektor des Bibliotheks- und Informationszentrums der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, István Monok, hat uns vor kurzem eine digitalisierte Kopie der Einträge des Gästebuchs der Pädagogischen Hochschule Comenius in Sárospatak zusammen mit den zusammenhängenden Bildern geschickt, auf denen der Namensgeber unserer Stiftung und seine Unterschrift zu sehen sind.

Unsere Website wurde erneuert

Die Website der Otto-von-Habsburg-Stiftung wurde neugestaltet, um Interessierten den Zugang zu unseren Inhalten zu erleichtern und unsere Fortschritte seit der Gründung der Stiftung zu präsentieren.

Auf den Spuren von Otto von Habsburg in der bayerischen Hauptstadt

Mitte September reisten unsere Mitarbeiter zu einem fünftägigen Forschungsaufenthalt nach München. Hauptziel der Recherche in dem Archiv der Hanns-Seidel-Stiftung war die Sichtung und Aufbereitung des dort vorhandenen schriftlichen und audiovisuellen Materials zu unserem Namensgeber.