Buchvorstellung: Klaus von Dohnanyi – Nationale Interessen
Die Buchvorstellung von Klaus von Dohnanyi: Nationale Interessen, herausgegeben von der Otto-von-Habsburg-Stiftung und Corvina Verlag, findet am 8. Juni um 16:00 Uhr statt.
Die Buchvorstellung von Klaus von Dohnanyi: Nationale Interessen, herausgegeben von der Otto-von-Habsburg-Stiftung und Corvina Verlag, findet am 8. Juni um 16:00 Uhr statt.
Der aktuelle Jahresbericht der Otto von Habsburg Stiftung ist erschienen. Die Publikation gibt einen Überblick über die Aktivitäten der Stiftung im Jahr 2021, berichtet über die durchgeführten Veranstaltungen, die im vergangenen Jahr produzierten Bücher und die wichtigsten Entwicklungen in der Arbeit der Sammlung. Der vollständige englischsprachige Bericht ist hier verfügbar.
,,Die Anrede hängt davon ab, wie man mich anreden möchte. Ich habe schon so viel durchgemacht, dass es nicht so wichtig für mich ist. Ich habe viele Tituli, aber jetzt benutzte ich sie nicht, da ich etwas Anderes zu tun habe“ – schrieb Otto von Habsburg in einem seiner Antwortbriefen am 29. April 1996. Er hat auf die Fragen eines 16-jährigen Gymnasiasten geantwortet. Der Briefwechsel wurde dann im Rahmen eines Interviews in der lokalen Zeitung des Gymnasiu
Am 10. Mai besuchte der Präsident der Robert Schuman Stiftung, Jean-Dominique Giuliani unsere Stiftung. Im Rahmen seines kurzen Besuches in Budapest nahm der Leiter des Forschungsinstituts für europäische Fragen – der auch zu Emmanuel Macrons Experten für EU-Politik eine enge Beziehung hat – auf Einladung der Otto-von-Habsburg-Stiftung an mehreren Treffen und Konferenzen teil.